Systemisches Arbeiten im Allgemeinen
+ IoPT im Besonderen
Die tief unbewusste Dynamik der eigenen Emotionen und Gefühle verstehen!
Hier arbeite ich schwerpunktmässig nach der Methode IoPT
- Identitätsorientierte Psychotraumatheorie - nach Franz Ruppert.
Direkt bei ihm konnte ich auch meine Ausbildung machen.
Im Rahmen dieser Methode erfährt der Klient bzw. Teilnehmer über Resonanzgeber die inneren Bewegungen seiner persönlichen Anteile.
Er erfährt eine Form der Selbstbegegnung.
Am häufigsten werden wir mit unserem ursprünglichen Familiensystem konfrontiert.
Der Beweggrund für ein Anliegen kann ein aktuelles Problem sein ebenso wie eine Lebenskrise oder der Wunsch nach einer Symptom-Aufstellung zur Klärung von Krankheitsursachen.
Unsere Familie ist die Basis unserer eigenen Entwicklungsgeschichte und prägt uns fundamental. Zum Teil ist uns das bewusst - tiefer liegende Wirkungsmechanismen beeinflussen uns jedoch auf einer unbewussten Ebene und sind über den Verstand nicht zugänglich.
Indem wir uns in diesem Kontext mit uns selbst und unseren Wurzeln auseinandersetzen, können wir unser brach liegendes ureigenes
Potential entdecken und befreien.
Verhaltensweisen, Glaubenssätze und damit verbundene Gefühle, die das Leben derzeit 'behindern', zu erkennen und zuzuordnen, bringt eine höhere innere Ordnung in unsere Gefühle.
Traumatisierte Eltern, Geheimnisse, Unterdrückung, Missbrauch, Schuldzuweisungen, Missachtung im Familiensystem sind Beispiele, die Auswirkungen auf Krankheit, Phobien, Erfolglosigkeit, Unglück u.ä. haben können.
Der Weg zu mehr innerer Harmonie, Heilung oder Glück heisst, die Dynamik und das Wirken der eigenen ganz persönlichen Realität zu erkennen, zu verstehen und zu fühlen.
Auch das klassische Familienstellen setzt sich mit den benannten Themen auseinander.
Dabei geht es vorrangig darum, die Ordnung im eigenen Familiensystem zu verstehen - wie Bert Hellinger es nennt "die Ordnungen der Liebe".
Als ausgebildeter Systemische Beraterin (nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen) nutze ich auch dieses Wissen in meiner Arbeit.